chefperlage, brut (0,75 Ltr.)

auf lager

19,90

preis inkl. mwSt., zzgl. versand
1 l = 26,53 €


1 l = 26,53 €

winzersekt „chefperlage“ rosé, brut

im holzfass ausgebaut

alk. 12,5% vol
rz. 1,8
sre. 5,5

 

farbe/aussehen: granatapfel/belebende perlage.
nase: waldhimbeeren, sauerkirschen, wilde kräuter, unterholz, pfeffer und eingelegte preiselbeeren sowie ein hauch speck und getrocknete rosenblätter zeigen sich ausdrucksvoll im duft.
gaumen: deutlich rote früchte am gaumen, lebendige säure und belebende kohlensäure, rotfruchtige noten von himbeeren und roten johannisbeeren im nachhall. die angenehm fordernde würze macht appetit auf pikante küche.


speisenempfehlungen:

  • burrata auf roter bete mit thymian (vegetarisch)
  • salat von rosenkohl und granatäpfeln mit walnussöl
  • entenbrust mit rotkohl und semmelknödel
  • gemüse und glasnudeln mit sojasauce aus dem wok

 

top 10 beim focus weintest 2019

der focus titelt: "deutscher winzersekt gehört jetzt zur champions league". eine 21-köpfige jury wählte beim  focus-weintest unter 730 teilnehmenden winzern die weine des jahres. in der kategorie "sekt" schaffte es alexander heinrich mit seiner "chefperlage" in die top 10 der besten winzersekte deutschlands.

finale-focus-weintest-winzersekt-weingut-heinrich

winzersekt nach traditionellem champangnerverfahren hergestellt

  • animalische hefenoten
  • feigen, kraeuter, salbei
  • gepaart mit holzaromen
  • weiche gerbstoffe
  • erfrischende säure
  • ausgewogener charakter
  • ausbalanciert
  • feine perlage

 

 

--
hinweis zu unseren sekten:
winzersekte nach traditionellem flaschengärverfahren "champagneverfahren"

schon bei der ernte wird je nach witterung und jahrgang entschieden welche lage dieses jahr besonders geeignet ist um sekt herzustellen. zuerst wird aus den trauben wein gewonnen, welcher in flaschen gefüllt und mit „liqueur de tirage“ versetzt, eine zweite gärung durchläuft. ganz im gegensatz zum perlwein welchem die kohlensäure zugegeben wird, entsteht beim sekt die kohlensäure während der zweiten gärung. auf der während der gärung entstandenen hefe verbleibt der sekt mindestens 9 monate (besser länger) bis sie von hand nach einem aufwendigen verfahren in den flaschenhals abgerüttelt wird. durch den hohen druck in der flasche wird der abgerüttelte hefepfropfen beim öffnen herausgeschleudert. danach wird die sektflasche verkorkt und ausgestattet.

resümee: spritzige, aromenintensive sekte, verspielte säurenuancen, ein prickelndes erlebnis

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

2023 sauvignon blanc trocken (0,75 Ltr.)

10,90 *

(1 l = 14,53 €)
riesling "alte erde" (0,75 Ltr.)

10,90 *

(1 l = 14,53 €)
perlwein “violino” (0,75 Ltr.)

8,90 *

(1 l = 11,87 €)
2021 cabernet blanc "zeitgeist" (0,75 Ltr.)

12,90 *

(1 l = 17,20 €)
*
preise inkl. mwSt., zzgl. versand

Diese Kategorie durchsuchen: prickelnd